Toyota Tundra Discussion Forum banner
121 - 140 of 205 Posts
Ich empfehle einen "Sieb"-Austausch, wenn Sie die Ölwanne ablassen. Der Händler war so darauf bedacht, sie nur in einem Teilewascher zu reinigen. Ich wusste nicht, wie es aussah, also zögerte ich, so viel Geld für einen Filter auszugeben, wenn es kein Filter war. Aber ich bin froh, dass ich es gekauft habe, nachdem ich die Verpackung geöffnet hatte.
 
  • Like
Reactions: Mr. Creosote
Für was es wert ist.

Mein Freund und ich haben letzten Samstag 8 Stunden damit verbracht, dies an einem 2010 New England Truck zu erledigen.

Das Gute, Sieb ersetzen, Ölwanne ablassen und Flüssigkeitswechsel verlief reibungslos. Etwa 2 Stunden wären die Dinge reibungslos verlaufen.

Das Schlechte
7 der 12 Ölwannenbolzen abgebrochen.
Musste sie bohren und Gewinde schneiden, was etwa 45-60 Minuten pro Bolzen dauerte.

Lektionen gelernt.

Ungefähr 5 sind Sacklöcher, der Rest sind Durchgangsbolzen (Gewinde auf der Seite gegenüber dem Kopf freiliegend).

Um dies wieder zu tun, hätte ich die freiliegenden Gewinde gegenüber den Köpfen mit einer Dremel entfernt. Bündig mit dem Aluminiumgehäuse. Mit einer Trennscheibe und langsam vorgehen.
(Wieder ein 5 Jahre alter New England Truck, viel Rost an diesen Bolzen, ihr im Süden habt wahrscheinlich Glück).

Dann hätte ich ein paar Tage vor der Arbeit PB Blaster oder etwas Gleichwertiges auf die gegenüberliegende Seite der Bolzenköpfe aufgetragen.

Ich würde auch Ersatzbolzen der Güteklasse 8 kaufen und die Gewinde vor dem Start mit Anti-Seize versehen.

Weiterhin würde ich wickeln (verwendete einen Kopfschlüsselsockel für die Bolzenköpfe, bevor ich sie löste).

Stellen Sie sicher, dass Sie langsam vorgehen und bereit sind zu bohren, zu schneiden oder Helicoil zu verwenden, wenn Sie Bolzen abbrechen. Wenn Ihnen diese Begriffe fremd sind, stellen Sie sicher, dass Sie einen Freund haben, der helfen kann.

Denken Sie auch daran, dass die Rücklaufleitung am Kühler den Metallnippel und nicht den Gummischlauch bedeutet. (Ganz meine Schuld, mangelndes Nachdenken in diesem Fall).

Ich habe ein paar Schlauchtüllen von Ace Hardware verwendet, um Tygon von der Motorhaube zum Einfüllstopfen zu führen.
Auch Valvoline Max Life WS Flüssigkeit von Walmart.

Günstigster Ort, um synthetisches Öl in New England zu kaufen, um etwa 25%.

Dieser LKW ist neu für mich, und ich gehe davon aus, dass dies bei 90.000 km der erste Spül- und Siebwechsel war. Alles, was die Flüssigkeit betrifft, sah noch ziemlich gut aus.

Ich habe die Silikondichtung ersetzt und musste dies auch tun, da einige der Bolzenstifte an den Bolzen und nicht in der Dichtung blieben. Wenn dies regelmäßig gewartet wird, können Sie es wahrscheinlich wiederverwenden.

Viel Glück
 
Ich habe endlich in der anderen Nacht meinen zweiten Flüssigkeitswechsel durchgeführt. Der erste war bei 60.000 km, ich bin jetzt bei 147.000 km und war zu beschäftigt, um dazu zu kommen. In letzter Zeit schaltet er bei höheren Drehzahlen, als ob er sich im Abschlepp-/Transportmodus befindet.

Wie auch immer, ich habe die Leitung am Kühler abgezogen, ein 1/2"-Rohr für den Ablassbehälter angeschlossen, die Ölwanne abgelassen, die Ölwanne entfernt, die Ölwanne und die Magnete gereinigt, die Dichtung und den Filter ersetzt und die Ölwanne wieder angebracht. Ich habe ein 1/2"-Rohr mit einem kleinen Stück 3/8"-Festrohr, das dahinter in den Motor und in den Einfüllstutzen geklemmt war, verlegt. Ich habe meinen Trichter von der Motorhaube gehängt, 5 Liter eingefüllt, den Bypass-Stift eingesetzt, den Motor gestartet, bis die Pumpe 4 Liter herausgezogen hat, mehr eingefüllt, mehr abgepumpt, mehr eingefüllt, mehr abgepumpt, bis es sauber herauskam. Habe 13 Liter reingetan und etwas über 12 Liter rausgeholt. Großartig, das war einfach! Ich starte den LKW und lasse ihn laufen, um die Flüssigkeit zu erhitzen, hole den Laptop, um Techstream anzuschließen, 8 Minuten später bin ich bei 115F. Ich ziehe den Überlaufstopfen und etwa 3-4 Liter kommen in die Ölwanne. WTF?? Ich stecke den Stopfen wieder rein, versuche, den Gang einzulegen...nichts! Geht weder in R noch in D. Zu diesem Zeitpunkt habe ich kein Öl mehr und was sich in der Ölwanne befindet, ist mit Öl vermischt. F mich!

Am nächsten Morgen laufe ich los und hole mehr Flüssigkeit. Fülle es mit ein paar Litern auf, lege es in R, es funktioniert, D, es funktioniert. Großartig! Räume mein Chaos auf, mache eine Probefahrt, alles scheint gut zu schalten. Ich gehe nach Hause und mache mich eine Stunde später auf den Weg. Ich komme an der Ampel die Straße runter, die Ampel springt auf Grün, ich GEHE, plötzlich von eins nach zwei, es verfehlt dann fängt es sich mit einem lauten Knall und quietscht die Reifen. WTF? Ich komme an der nächsten Kreuzung an, fahre langsam raus, erster bis zweiter Gang schaltet gut. Ich habe es an ein paar weiteren Stellen ausprobiert und wenn die Drehzahl höher war, würde es abwürgen und dann in den zweiten Gang rucken. Allerdings funktionierte jeder andere Gang einwandfrei. Am Ende bin ich nach Hause gefahren und habe es bis zum nächsten Tag stehen lassen.

Ich war völlig verblüfft. Was wäre, wenn Schmutz drin wäre und ich zu lange gewartet hätte, um die Flüssigkeit zu wechseln? Ich hoffe, dass das keine Unsummen kostet, um es zu reparieren. Wo zur Hölle soll ich es reparieren lassen? Warte, warum kam so viel Flüssigkeit aus dem Überlauf?

Nachdem ich mich endlich beruhigt hatte, dachte ich, das Beste wäre, von vorne anzufangen. Letzte Nacht habe ich die Ölwanne in einen Eimer abgelassen, etwa 4 Liter daraus und weitere 1,5 Liter aus der Ölwanne geholt. Ich habe nach möglichen geknickten oder losen Kabeln gesucht, den Filter herausgezogen und festgestellt, dass er nicht richtig saß, er sah auf der einen Seite gebogen aus. Ich habe den Filter wieder eingesetzt und darauf geachtet, dass der O-Ring richtig sitzt und die Kragen bündig sitzen, als ich die Schrauben eingesetzt habe. Ich habe die Ölwanne wieder angebracht und sie aufgefüllt, bis etwas aus dem Überlauf kam. Ich habe ihn gestartet, den Gang eingelegt, R funktionierte, D funktionierte. Großartig! Ich ließ ihn laufen, holte den Laptop heraus, brachte ihn auf 115, zog den Überlaufstopfen...nichts. Ich habe einen weiteren Liter hinzugefügt, immer noch nichts. Ich habe alles hinzugefügt, was ich herausgenommen habe, plus einen halben Liter, bis endlich etwas herauskam. Zu diesem Zeitpunkt habe ich alle Stopfen wieder eingesetzt, alles gereinigt und eine Probefahrt gemacht. Ich habe eine Reihe von Start-Stopps durchgeführt und jedes Mal schaltete sie sanft von eins nach zwei und jeden anderen Gang.

Danach habe ich festgestellt, dass der Filter das Problem war. Er saß offensichtlich nicht richtig, also konnte die Pumpe keine Flüssigkeit ansaugen, es sei denn, die Ölwanne war so voll, dass sie den Luftspalt am O-Ring füllte. Da es jedoch zu voll war, hat es das Ventil oder das Magnetventil von eins nach zwei durcheinandergebracht. Macht nicht, was ich getan habe, Kinder!
 
Das war eine verdammt gute Ausarbeitung!-lol
 
Ich habe eine Frage zur Ablassschraube. Weiß jemand, wie die Unterlegscheibe eingesetzt werden soll? Eine Seite ist glatt und flach, die andere gerippt. Passt die gerippte Seite an die Ölwanne und die glatte Seite an den Schraubenkopf?
 
  • Like
Reactions: Mr. Creosote
Bisher habe ich die Ölwanne zweimal entleert. Das erste Mal vor etwa einem Monat und gestern erst wieder. Ich gehe dabei etwas anders vor. Ich behandle es eher wie einen Ölwechsel. Ich habe einen abgestuften Eimer, der eine Gallone fasst. Ich weiß, dass die Getriebeölwanne etwas mehr als eine Gallone Flüssigkeit fasst, aber ich lasse genau eine Gallone ab und setze den Stopfen schnell wieder ein. Dann gebe ich einfach 4 Quart echtes Toyota WS-Getriebeflüssigkeit wieder hinein. Fertig. Ich fahre einen Monat lang damit. Und wiederhole es. Ich werde es noch einmal ablassen. Ich möchte mich nicht damit befassen, die Ölwanne abzusenken, um den Filter zu bekommen. Es ist mir egal und ich glaube nicht, dass es nötig ist. Mein Lkw hat 70.000 Meilen auf dem Tacho. Ich möchte mich nicht mit möglichen Lecks befassen, die durch das Öffnen der Ölwanne entstehen. Ich möchte einfach nur etwas frische Flüssigkeit hineinbekommen, so einfach wie möglich. Nach und nach, damit ich das Getriebe nicht schocke. Das ist nur meine persönliche Meinung. Ich bin sicher, dass andere anderer Meinung sind. Egal. Es gibt eine deutliche Verbesserung, wie sanft das Getriebe schaltet, am deutlichsten zwischen dem 1. und 2. Gang. Der Getriebeflüssigkeitswechsel war viel schneller und einfacher als erwartet. Ich bin froh, dass ich es getan habe.
 
Du konntest die Transe nicht mit einem einfachen Ablassen und Nachfüllen schockieren. Als ich kürzlich meine Ölwannenschrauben nach dem Ablassen entfernte, steckte sie immer noch fest. Mit einem kleinen seitlichen Klopfen sprang die gesamte Ölwanne einfach ab - lol. Die Silikon-Ölwannendichtung ist vollständig wiederverwendbar und dichtet gut ab. Ich habe es zweimal gemacht und es dichtet (kein Auslaufen) gut ab, also zögern Sie nicht, es wiederzuverwenden. Übrigens, als ich den Filter entfernte, floss mehr Flüssigkeit aus dem VB.
 
Ich sage nicht, dass ein Ablassen und Auffüllen das Getriebe schockieren wird. Ich denke, dass das Entfernen der gesamten Flüssigkeit im gesamten Getriebe auf einmal, wie z. B. eine Spülung, das Getriebe schockieren kann. Ich weiß, dass die von mir verwendete Methode nicht die gesamte alte Getriebeflüssigkeit entfernt. Das ist für mich in Ordnung. Ich möchte nur etwas frische Flüssigkeit hineinbekommen. Manche Leute wollen 100 % neue Flüssigkeit, wenn sie sie wechseln. Viel Glück. Sie müssen tun, womit Sie sich wohlfühlen. Ich denke, ich werde von jetzt an einfach einmal im Jahr ablassen und auffüllen. Ich wollte hier nicht die Ölwannenschrauben abstreifen, wie es ein Typ getan hat, und dann nicht in der Lage sein, mit meinem Truck zu fahren und Schaltprobleme haben, wie ein anderes Mitglied hier, indem ich die Ölwanne aufgerissen und den Filter gewechselt habe. Ich möchte es einfach halten.
 
Wie viele Liter Öl wurden benötigt, um das Getriebeflüssigkeit zu wechseln? Ich habe einen 2008 5.7 L mit 2WD, ging zur Teileabteilung bei Toyota und sagte meine 4 Liter. Einige andere sagen mehr. Hilfe wäre dankbar...
Es werden insgesamt 13,7 Liter benötigt... Machen Sie einen kompletten Austausch oder einen teilweisen??

Wanne fasst: 2,2 Liter
Ventilkörper fasst: 5 Liter
Drehmomentwandler fasst: 6,5 Liter

Wenn Sie nur die Flüssigkeit aus der Wanne nehmen, dann reichen 4 Liter aus. Obwohl die Wanne 2,2 Liter fasst, kommen noch etwa 2 Liter Restflüssigkeit aus dem Ventilkörper.
 
Wie triharder bin ich in einer Gegend mit gesalzenen Straßen...also habe ich seinen Rat befolgt und mich vor dem Ablassen der Ölwanne auf diese Pfannenbolzen konzentriert. Ich habe 12 Quart WS gekauft und eine Ölwanne abgelassen, die etwa 3 Quart benötigte...Ich habe ein Scangauge, also war das Nachfüllen einfach. Ich habe mir auch die Zeit genommen, diese Pfannenbolzen, die durch das Gehäuse ragen, mit einer Drahtbürste zu reinigen und sie mit etwas PB Blaster zu besprühen. Ich habe den Ölwechsel am nächsten Wochenende durchgeführt, also habe ich den Filter, die Pfannendichtung, den Filter-O-Ring, die Pfannenablaufdichtung, die Pfannenüberlaufdichtung und 12 Pfannenbolzen gekauft. Ein paar Tage vor dem Ölwechsel habe ich etwas mehr PB Blaster auf die Bolzen gegeben.

Beim Ölwechsel hatte ich keine Probleme mit den Bolzen...einige waren etwas fester als andere, einige zeigten etwas Rost, aber sie kamen alle intakt heraus. Das Herausziehen des Filters war einfach, aber ich bemerkte, dass der Filter-O-Ring im Ventilkörper verblieb...stellen Sie sicher, dass Sie ihn herausnehmen und zur Wiedereinbau auf dem Filter installieren, falls Sie ihn wiederverwenden...in meinem Fall hatte ich einen neuen. Wenn ich darüber nachdenke, was tridacna über den nicht richtig sitzenden Filter geschrieben hat...kann das Belassen im Ventilkörper Probleme verursachen. Der Ölwanneablauf mit entferntem Filter betrug etwa 6 Quart. Der Filter und die Pfannendichtung ließen sich leicht anbringen und ich habe etwas Never-Seize auf diese neuen Pfannenbolzen aufgetragen, um hoffentlich zukünftige Ölwechsel zu erleichtern. Ich habe noch 3 Quart für einen weiteren Ablassvorgang/Auffüllvorgang übrig.

Ich habe Fotos des auseinandergenommenen Filters angehängt...ich hatte einige Metallsplitter im Medium.
 

Attachments

Discussion starter · #133 · (Edited)
Ich habe Bilder des auseinandergenommenen Filters angehängt...Ich hatte einige Metallsplitter im Medium.
Tolle Bilder. Wie viele Meilen hatte dieser Filter und was hat er gekostet? Ich habe 55.000 Meilen bei meinem ersten Flüssigkeitswechsel und habe mir gedacht, dass ich den Filter bei insgesamt 175.000 Meilen austauschen werde.

Egal, was der Toyota-Filter kostet, ich weiß, dass er nicht so viel kostet wie der ZF-8-Gang-Filter. Er kostet etwa 350 Dollar, obwohl ein neuer Kunststoffbehälter und Schrauben enthalten sind. Anscheinend sind die Wanne und der Filter ein glückliches, teures Stück. Diese Deutschen sind so effizient...
 
  • Like
Reactions: Mr. Creosote
Der Filterwechsel erfolgte bei 51.000... Ich habe den Filter (56 $) und die Ölwannendichtung (36 $) online bei Sparks Toyota gekauft. Der Rest von meinem örtlichen Toyota-Händler... Der Teilemann sagte mir, er habe mir einen Deal für das WS für 8,20 $ / qt, O-Ring 2,20 $, Unterlegscheiben 2,41 $ und Schrauben 0,83 $ pro Stück gemacht. Habe nicht von WS gewechselt, also hätte es schlimmer kommen können. Die Filter-Teilenummer ändert sich für die Produktion ab 11/07... Mein LKW wurde 10/07 hergestellt... daher zeigt das Bild den Filter bis 10/07. Ich bin mir nicht sicher, worin der Unterschied besteht.
 
Entschuldigen Sie, wenn das eine dumme Frage ist, aber wirkt sich ein nivelliertes Vorderteil auf das Überlaufprüfverfahren aus? So wie ich die Abbildung der Funktionsweise des Überlaufanschlusses gesehen habe, scheint es, dass es mehr Flüssigkeit benötigen würde, um es zu einem Rinnsal abzulassen, wenn das Vorderteil angehoben wird.
 
Genau das habe ich getan. Ich habe 39.000 auf meinem LKW und die Flüssigkeit roch nicht verbrannt, aber es gab definitiv kein Rosa/Rot. Es dauerte genau 1 Gallone zum Nachfüllen, wie Sie es beschreiben. Ich versuche, einen Weg zu finden, die Temperatur der Flüssigkeit für die Füllstandskontrolle zu überprüfen, ohne ein Scan-Messgerät zu kaufen. Ich habe einen Bluetooth-OBII-Anschluss und Torque auf meinem Telefon, aber die Getriebetemperaturfunktionen scheinen nicht zu funktionieren.
 
Ich habe gerade mein Getriebe gewartet, als ich den Motortausch im 08 TRD DC durchführte, und bin den Anweisungen in diesem Thread gefolgt.
Mein Getriebe hatte 113.000 Meilen mit dem Originalöl und ich habe viel von einem 23-Fuß-Boot, einem geschlossenen Anhänger, einem Autotransporter mit Autos und einem 30-Fuß-Wohnwagen gezogen. Mein Öl war ziemlich dunkel. Auf jeden Fall fällig für einen kompletten Service.
Ich habe auch mehrere lange Abschleppvorgänge durchgeführt, jeweils über 1500 Meilen, wobei ich Fahrzeuge auf meinem Autotransporter von Alabama nach Colorado transportiert habe.
Alles scheint gut zu sein. KLOPF KLOPF KLOPF auf Holz. Ich hatte noch nie Probleme mit dem Getriebe, aber ich bin sehr froh, dass ich den Service durchgeführt habe, nachdem ich den Zustand des Öls gesehen habe.
Joe
 
Discussion starter · #139 ·
Genau das habe ich getan. Ich habe 39.000 auf meinem LKW und die Flüssigkeit roch nicht verbrannt, aber es gab definitiv kein Rosa/Rot. Es dauerte genau 1 Gallone zum Nachfüllen, wie Sie es beschreiben. Ich versuche, einen Weg zu finden, die Temperatur der Flüssigkeit für die Füllstandskontrolle zu überprüfen, ohne ein Scan-Messgerät zu kaufen. Ich habe einen Bluetooth-OBII-Anschluss und Torque auf meinem Telefon, aber die Getriebetemperaturfunktionen scheinen nicht zu funktionieren.
Wenn Sie die werkseitige Getriebetemperaturanzeige haben, gibt es Bilder, die die Temperaturen für die Überprüfung des Flüssigkeitsstands zeigen. Es gibt Anweisungen zur Verwendung der Armaturenbrettbeleuchtung in der PDF-Datei der werkseitigen Flüssigkeitsprüfung. Der Link befindet sich in der zweiten Nachricht dieses Threads.
 
Ich habe den BAFX OBII-Scanner und Torque. Nachdem ich dies geschrieben hatte, sah ich, dass Charlier (ein TundraTalk-Mitglied) gepostet hat, wie man Torque so programmiert, dass es die Getriebetemperatur verwendet. Danke @TURBOToy, ich werde auch nach den Bildern des Messgeräts suchen.
 
121 - 140 of 205 Posts